Carl-Küstner-Grundschule
Carl-Küstner-Grundschule

Die Aufgaben des Schulelternbeirates

Zu den Aufgaben des Schulelternbeirates nachfolgend ein Auszug aus dem Schulgesetz ‚§40 – Schulelternbeirat‘ vom 24.07.2014, gültig ab 01.08.2014:

 

1.       Der Schulelternbeirat hat die Aufgabe die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten.
Der Schulelternbeirat soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten.
 
2.       Der Schulelternbeirat vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit.
Er nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.
 
3.       Die Schulleiterin oder der Schulleiter unterrichtet den Schulelternbeirat über alle Angelegenheiten,
die für das Schulleben von wesentlicher Bedeutung sind.
 
4.       Der Schulelternbeirat ist anzuhören bei allen für die Schule wesentlichen Maßnahmen.
 
Der komplette Wortlaut ist hier zu finden: Link zum Schulgesetz
 

Mit einer Schülerzahl von aktuell 162 Kindern wählt die Carl-Küstner-Grundschule drei Mitglieder und drei Stellvertreter/innen.

Die Amtszeit eines SEBs beträgt 2 Schuljahre, der alte SEB bleibt so lange im Amt bis ein neuer gewählt ist.

 

Der SEB ist in folgenden Gremien vertreten:

- Schulausschuss

- Gesamtkonferenz

- Schulbuchausschuss

- Schulträgerausschuss

Das Herzstück der schulischen Elternpartizipation ist künftig der Schulausschuss, dem der Vorsitzende des Schulelternbeirats und in geeigneter Form auch ein Schülerverter/eine Schülervertreterin angehören soll. Der Vorsitzende des SEB ist ab sofort stimmberechtigtes Mitglied der Gesamtkonferenz.

 In allen weiteren Konferenzen, außer Notenkonferenzen, dürfen die Elternvertreter/innen des Schulausschuss außerdem beratend anwesend sein.

 

Der Schulausschuss, dem außer den Elternvertretungen noch Kraft Amtes die Schulleitung und eine Lehrkraft angehören, trifft sich einmal pro Schulhalbjahr. Ihm ist die Jahresplanung der Schule zu erläutern. Außerdem muss er vor allen wesentlichen Beschlüssen und Maßnahmen der Schule angehört werden.

 

Weitere Details hierzu finden Sie ebenfalls unter dem obigen Link.

Hier finden Sie uns

Carl-Küstner-Grundschule 
Götzenstr. 19
67583 Guntersblum 

 

Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch unter 06249-906400 bzw. 06249-8056880 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Sprechzeiten Sekretariat

Montags:   08.00 - 11.00 Uhr

Mittwochs: 08.00 - 11.00 Uhr

 

 

Druckversion | Sitemap
© Carl Küstner Grundschule Guntersblum