Um diesem Leitgedanken nahe zu kommen, entscheiden wir uns im Abstand von ein paar Jahren immer wieder für neue Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit, die wir dann verwirklichen, regelmäßig evaluieren und im Anschluss entsprechend modifizieren bzw. ausbauen.
Seit dem Schuljahr 2014/15 sind das folgende:
Steigerung der Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler (Seit 2017/18 Teilnahme am Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule)
Ausbau einer Feedbackkultur auf allen schulischen Ebenen
Entwicklung und Durchführung von Unterrichtseinheiten, die das selbstgesteuerte und selbstreflektierte Lernen unserer Schülerinnen und Schüler fördern (Seit 2017/18 Teilnahme am Schulentwicklungsprogramm des EFWI zum Thema: Schulentwicklung unter Berücksichtigung der steigenden Heterogenität unserer SchülerInnen)
Darüber hinaus liegen uns aktuell folgende Arbeitsschwerpunkte besonders am Herzen:
Die Kooperation mit den Weiterführenden Schulen der Region: Wir laden in Kooperation mit der Grundschule Dolgesheim die Eltern unserer Drittklässer/innen jährlich zu einem großen Informationsabend ein, auf dem die Vertreter/innen der Weiterführenden Schulen ihre Einrichtungen vorstellen.
Kooperation und Vernetzung mit anderen Grundschulen, insbesondere der Grundschule am Gartenfeld in Dolgesheim
Der „Blick über den Tellerrand“ durch die Teilnahme unserer Schulleitung an einem Comenius-Regio-Projekt/Erasmus Plus Projekt mit Projektpartnern aus anderen Ländern der EU
Die Umwelterziehung unserer Schüler/innen und Schüler: Wir sind Ökoprofit-Schule
Carl-Küstner-Grundschule
Götzenstr. 19
67583 Guntersblum
Sie erreichen uns telefonisch unter 06249-906400 bzw. 06249-8056880 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Montags: 08.00 - 11.00 Uhr
Mittwochs: 08.00 - 11.00 Uhr