Carl-Küstner-Grundschule
Carl-Küstner-Grundschule

Fastnacht 2023 Supergrobiklasse 2b

Am 17.02.2023 haben wir in unsere Klasse wieder Fastnacht gefeiert.

Unseren Klassenraum haben wir ein paar Tage vorher schon fastnachtlich geschmückt. Am Freitag, den 17.2. war es dann soweit! Wir wurden beim Ankommen in unserer Schule schon mit Fastnachtsmusik begrüßt, die durch das ganze Schulhaus und unseren Schulhof schallte. Was für eine Freude!

Als wir im Klassenraum angekommen waren haben wir erst einmal unser Knabberbuffet aufgebaut. Danach haben wir kreative Stationen bearbeitet, Tänze gemacht, Fastnachtsmodenschau, Stopp-Tanz, eine Polonaise durch unser Schulhaus und es gab Quarkbällchen von unserem Förderverein! Dankeschön!!! Die Carlis aus der Supergrobiklasse 2b und Frau Muth sagen HELAU!!

....aus dem Unterricht: Januar 2023

 

Im Januar haben wir im Sachunterricht (und auch fächerübergreifend) mit dem Thema "Tiere im Winter" - Wintervögel angefangen. Die Kinder sind mit Feuereifer dabei! Am Mittwoch, den 11.01. haben wir einen Spaziergang durch die Weinberge gemacht, um Wintervögel zu zählen und Tierspuren zu entdecken. Ausgerechnet an diesem Tag hat es stark geregnet und wir dachten schon, dass wir keine oder wenige Vögel entdecken würden. Weit gefehlt. Wir waren alle gut ausgerüstet mit Ferngläsern und Kameras und haben tatsächlich 159 Vögel gezählt. Amseln, Rotkehlchen, Blaumeisen, Haussperlinge, Wintergoldhähnchen, Rabenkrähen und Ringeltauben haben wir gezählt. 

 

Auch im Mathematikunterricht sind wir hoch motiviert. Wir haben das Thema Meter und Zentimeter (was wir im 1. Schuljahr begonnen hatten), weitergeführt und unsere Körpermaße gegenseitig gemessen. Außerdem haben wir auch geforscht, wie groß die Vögel sind/werden, die wir im Laufe der Woche und bei unserem kleinen Ausflug gezählt haben. Besondere Freude hat uns unser Hosentaschenbuch bereitet. 

Viele liebe Grüße, eure Klasse 2b

Adventszeit in der Klasse 2b

In diesem Jahr konnten wir endlich ganz normal unsere geliebte Adventszeit begehen.

Angefangen hat es mit unserer Deko-Aktion in der Klasse. Vor dem ersten Advent haben wir (meine Wenigkeit Frau Muth und einige Eltern aus der Klasse) uns getroffen, um den Klassenraum in ein Weihnachtsland zu verwandeln. Es ist so wundervoll, in die glänzenden Kinderaugen jeden Morgen zu schauen, wenn die vielen Lichtchen im Raum an sind und unser Adventsstündchen beginnt. 

Am 9.12. haben wir dann eine Weihnachtsbäckerei in der Klasse veranstaltet. Es kamen ein paar Mütter mit leckerem Plätzchenteig und die Kinder haben sich in kleine Bäckerinnen und Bäcker verwandelt. Auch unserer FSJ-ler Badr hat uns tatkräftig geholfen und war die Küchenfee!! Kein einziges Plätzchen ist verbrannt. Respekt! Es kamen wunderbare Köstlichkeiten zustande.

Gekrönt wurde unsere Adventszeit am 16.12. zu unserer Weihnachtsfeier. Alles stand unter dem Motto "Musik liegt in der Luft". Wir haben einige Lieder präsentiert wie z.B., Sind die Lichter angezündet, Der Weg (aus einem Musical) und "Mei Fieß sin ganz platt" - umgedichtet auf Feliz Navidad...;-) 

Auch die Eltern haben mitgeträllert und der Abend war eine wahre Freude.

Jeden Morgen hat uns übrigens wieder unsere Weihnachtselfe Floki mit Schabernak in der Klasse überrascht. Sie ist wirklich sehr kess und bringt uns jeden Morgen zum Schmunzeln und Staunen.

Nun viel Spaß bei den Bildern und Eindrücken aus der Adventszeit der Klasse 2b Carlis aus Guntersblum.

 

Weihnachtsland 2b

IMG_8276 (4).mov
QuickTime Video-Format [96.0 MB]

Weihnachtselfe Floki

Weihnachtsbäckerei

Weihnachtsfeier "Musik liegt in der Luft"

Mei Fieß sin ganz platt    "Feliz navidad"

AUDIO-2022-11-27-12-17-42.mp4
MP3-Audiodatei [790.9 KB]

Ausflug zum Hofgut Dettweiler

Am Dienstag, den 4.10.22 haben wir einen Ausflug zum Hofgut Dettweiler nach Wintersheim gemacht. Wir hatten dort ein besonderes Thema: "Vom Korn zur Pizza". 

Zuerst hat uns Frau Dettweiler mit ihrem Hund Bella in der Schule abgeholt. Dann sind wir über Hangen-Wahlheim Richtung Wintersheim gelaufen. Auf halber Strecke wurden wir von ihrem Mann mit dem einem Traktor und einem Anhänger abgeholt. Es war so aufregend über die Felder zu fahren!

Dort angekommen haben wir erst einmal unser leckeres Frühstück verputzt. Dann wurden wir in Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe hat die Tiere gefüttert und die andere Gruppe hat in einem Workshop handlungsorientiert erfahren, wie aus den Körnern Mehl wird und das Mehl schließlich für unseren leckeren Pizzateig verwendet wird. 

Die Pizza war übrigens unglaublich lecker, die wir mittags zusammen gebacken und verspeist haben. Es war ein wundervoller Tag und wir würden gerne jeden Tag zu Frau Dettweiler gehen!!

Eure Klasse 2b

Musical und Klassenfest

Am 15.7.22 haben wir in unserer Klasse ein Klassenfest gemacht und ein Musical aufgeführt. Drei Monate lang haben wir täglich unser Musical geübt: Löwenmutig und Tigerstark. Es geht um Lana Löwenmut, die vor vielen Dingen Angst hat und Tilly Tigerstark ihre Freundin. Lana lernt Tricks, wie sie ihre Angst überwinden kann. Kopf hoch, Brust raus, Schlürfatmen und mit den Fingern schnipsen. So kann Lana ihr Gehirn ablenken und hat keine Angst mehr. Es war eine große Freude zu sehen, wie die Kinder im Laufe des Musicals über sich hinaus gewachsen sind. 

Nach unserer Aufführung haben wir mit den Eltern gefeiert. Wir haben Würstchen gegessen und hatten ein großartiges Buffet. Es war einfach wundervoll!!

Advent in Coronazeiten

In diesem Jahr ist alles anders und leider auch die geliebte Adventszeit in der Klasse. Eigentlich zieht in dieser Zeit ein Plätzchenduft durch unser Schulhaus aber in diesem Jahr dürfen wir keine Weihnnachtsbäckerei veranstalten. Meine geliebte Weihnachtsfeier kann auch nicht stattfinden, aber eines habe ich mir  nicht nehmen lassen: das Weihnachtsland in unserem Klassenzimmer. Ein paar Wichteleltern und Wichteline Muthi haben den Klassenraum dekoriert. Ich wünsche euch viel Freude beim Schauen des kleinen Videos. Jeden Morgen fühlen wir uns so heimelig mit den vielen Lichtern in unserer Klasse und wir genießen unser kleines Adventsstündchen sehr mit unserem Adventskranz, den Wichtelgeschenken und dem Adventskalender. Außerdem ist die Elfe Flocki in unserem Klassenzimmer eingezogen. 

Sie kommt aus dem Elfenland und ist eine kleine Helferin des Weihnachtsmannes.  ... allerhand Schabernack hat sie im Kopf. So versteckt sie sich jeden Morgen im Klassenzimmer bevor die Kinder kommen und hat dann immer irgendetwas angestellt....es bleibt spannend...! Eure Nanette Muth

Img 4432-1-1-1-1-1.mp4
MP3-Audiodatei [10.7 MB]

Hier finden Sie uns

Carl-Küstner-Grundschule 
Götzenstr. 19
67583 Guntersblum 

 

Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch unter 06249-906400 bzw. 06249-8056880 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Sprechzeiten Sekretariat

Montags:   08.00 - 11.00 Uhr

Mittwochs: 08.00 - 11.00 Uhr

 

 

Druckversion | Sitemap
© Carl Küstner Grundschule Guntersblum