Eine eigene Reportage drehen – ein spannendes Projekt!
„Wir sind jetzt SWR-Mediendetektive“, erklärte die Klassenleiterin ihren 22 Schülerinnen und Schülern. Zunächst konnten diese wenig damit anfangen, aber schon bald stiegen alle in die Materie ein. Alle – bedeutete in diesem Fall wirklich alle, denn sowohl bei den Vorarbeiten als auch beim Dreh- und Schnitttag selbst fand sich für jedes Kind ein Aufgabengebiet, das mit Interesse und Motivation verfolgt werden konnte.
Zunächst wurden mit viel Freude kreative Ideen gesammelt, die dann mit Engagement überarbeitet und geordnet wurden und letztendlich im Drehplan mündeten, der sowohl witzige Ideen, eine Spielplatzbewertung und auch Interviews beinhaltete.
Das Highlight war dann zweifelsohne der Drehtag, an dem die Klasse mit einer Mitarbeiterin des SWR und mit viel Technik im Gepäck von Spielplatz zu Spielplatz zog, die geplanten „Drehs“ abarbeitete sowie das Interview mit dem Bürgermeister im Ratssaal aufzeichnete.
Am darauffolgenden Schnitttag wurde noch einmal mit der SWR-Redakteurin hochkonzentriert gearbeitet, diskutiert, ausgewählt und vertont, bis dann die eigene Reportage fertiggestellt war.
Mit diesem Projekt hatten alle nicht nur viel Spaß, sondern haben auch eine Menge über Technik gelernt, viele Einblicke in die Produktion einer Reportage erhalten und die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler wurde nachhaltig gefördert.
Carl-Küstner-Grundschule
Götzenstr. 19
67583 Guntersblum
Sie erreichen uns telefonisch unter 06249-906400 bzw. 06249-8056880 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Montags: 08.00 - 11.00 Uhr
Mittwochs: 08.00 - 11.00 Uhr