Seit dem 01. August 2021 ist unsere Schule
eine Ganztagsschule in Angebotsform.
Warum?
Ganztagsschulen bieten ein hochwertiges Bildungsangebot
Ganztagsschulen eröffnen Chancen
Ganztagsschulen helfen Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Was bedeutet das genau?
Welche Vorteile hat der Ganztagsbetrieb?
Wir werden die erweiterten Zeitfenster dafür nutzen, allen Kindern …
Wir bleiben dabei beim Bild unserer Lernreise und steuern deshalb am Nachmittag mit den Kindern verschiedene "Inseln" an:
Kraftinseln sind Räume, in denen die Kinder ihre Basiskompetenzen in Mathematik und Deutsch stärken. Gleichzeitig wird ihnen dort ermöglicht, Dinge weiter zu üben, zu reflektieren und zu wiederholen, sie werden gefördert und gefordert. Die Betreuung der Kraftinseln obliegt pädagogisch gebildetem Personal, vorrangig kommen hier Lehrkräfte zum Einsatz.
Neben den Kraftinseln können die Kinder der Klassenstufen 1/2 nach ihrer Tagesform auch sogenannte offene Angebote („Buchten“) aufsuchen – dazu gehören die Kreativbucht, die Spielebucht und die Ruhebucht.
Die Ruhebucht hat dabei einen besonderen Status: Sie kann nur von Kindern genutzt werden, die sich dies im Rahmen unseres Graduierungssystems verdient haben. Dazu gehört, dass sie sich verlässlich für die Gemeinschaft einsetzen und unsere Regeln und
Rituale konsequent umsetzen.
Wer diesen besonderen Zugang erhält, hat gezeigt, dass er verantwortungsvoll mit seinen Bedürfnissen und denen anderer umgehen kann. In der Ruhebucht dürfen die Kinder dann in geschützter Atmosphäre
leise lesen, entspannen oder einfach für einen Moment Kraft tanken.
Täglich finden zusätzlich zu den offenen Angeboten geschlossene Arbeitsgemeinschaften (AGs) statt. Die Angebote werden den Kindern in der ersten Woche des Schuljahres vorgestellt. Dann dürfen sie wählen, an welcher AG sie ein halbes Jahr lang teilnehmen. AGs werden nicht nur vom Team der Grundschule angeboten, auch schulfremde Experten, Vereine, Einrichtungen sind hier im Einsatz.
- - - -
Den Anmeldebogen für die Ganztagsschule der Carl-Küstner-Grundschule erhalten Sie direkt hier auf dieser Homepage unter dem entsprechenden Reiter. Sie können ihn natürlich auch montags oder mittwochs zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr in unserem Sekretariat abholen
- - - -
Neben der Ganztagsschule in Angebotsform gibt es außerdem weiterhin ein kostenpflichtiges Betreuungsangebot an unserer Schule. Betreut werden können Ihre Kinder morgens zwischen 7.00 Uhr und 8.00 Uhr und an Freitagen mit Mittagessen bis 16.00 Uhr insofern hierfür ausreichen Anmeldungen vorliegen. Anmeldeformulare für dieses Angebot finden Sie unter dem Reiter "Betreuende Grundschule". Selbstverständlich haben Kinder, die den Ganztagsbetrieb besuchen, auch einen sicheren Platz in diesem Betreuungsmodell.
Carl-Küstner-Grundschule
Götzenstr. 19
67583 Guntersblum
Sollten Sie Ihr Kind einmal mit ungutem Gefühl zur Schule schicken, weil es durch irgendetwas belastet ist, nutzen Sie auch in diesem Fall unser Kontaktformular, um uns das wissen zu lassen. Es genügt, wenn Sie uns in diesem Formular den Namen und die Klasse Ihres Kindes angeben und das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren, dann behalten wir Ihr Kind an diesem Tag besonders im Auge. Eine Angabe von Gründen ist nicht erforderlich. Wir vertrauen Ihnen da.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06249-906400 bzw. 06249-8056880 oder nutzen Sie unser → Kontaktformular.
Montags: 08.00 - 11.00 Uhr
Mittwochs: 08.00 - 11.00 Uhr