Carl-Küstner-Grundschule
Carl-Küstner-Grundschule

Kraftinseln

Mit Beginn des Schuljahres haben wir unser Hausaufgabenkonzept grundlegend überarbeitet – aus Hausaufgaben wurden Kraftinseln. Der neue Name steht für das, was sie bewirken sollen: Sie geben den Kindern Kraft, machen sie stark fürs Lernen und fördern Selbstständigkeit, Konzentration und Freude am Tun.

 

Das Konzept entstand in enger Zusammenarbeit unseres gesamten Kollegiums auf Basis aktueller Forschungsergebnisse (u. a. Hattie-Studie, Copsy-Studie) und pädagogischer Expertise namhafter Bildungsakteure wie Prof. Dr. Ferdinand Stebner, Prof. Dr. John Hattie oder Margret Rasfeld. Ziel war es, Lernen zeitgemäß, wirksam und kindgerecht zu gestalten – und im Einklang mit den Vorgaben der Grundschulordnung (§ 37 Hausaufgaben).

Jede Kraftinsel folgt einem ritualisierten Aufbau:

  1. Ankommen und Fokussieren – Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen

  2. Deutsch – 15 Minuten gezieltes Üben mit dem rheinland-pfälzischen Grundwortschatz (graue Mappe)

  3. Mathematik – 15 Minuten Aufgaben zur Stärkung individueller Basiskompetenzen (türkisfarbene Mappe)

  4. Lesemoment – 10 Minuten tägliche Lesezeit

  5. Dokumentation im Logbuch

Die Kraftinsel-Mappen der Kinder werden regelmäßig eingesammelt und – gemäß der Grundschulordnung – stichprobenartig überprüft. Die Ergebnisse geben wertvolle Hinweise für den Unterricht und zeigen, wo zusätzlicher Übungsbedarf besteht.

 

Die bisherigen Rückmeldungen zeigen: Unsere Schülerinnen und Schüler sind entspannter, motivierter und lernen zunehmend eigenverantwortlich.

Das Konzept wird aktuell durch Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel (Universität Dortmund) wissenschaftlich begleitet.

 

Wir sind überzeugt: Die Kraftinseln sind ein wichtiger Schritt, um Kinder stark zu machen – für die Schule, für das Leben, für die Zukunft.

Hier finden Sie uns

Carl-Küstner-Grundschule 
Götzenstr. 19
67583 Guntersblum

Bitte um Nachsicht

Sollten Sie Ihr Kind einmal mit ungutem Gefühl zur Schule schicken, weil es durch irgendetwas belastet ist, nutzen Sie auch in diesem Fall unser Kontaktformular, um uns das wissen zu lassen. Es genügt, wenn Sie uns in diesem Formular den Namen und die Klasse Ihres Kindes angeben und das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren,  dann behalten wir Ihr Kind an diesem Tag besonders im Auge. Eine Angabe von Gründen ist nicht erforderlich. Wir vertrauen Ihnen da.

Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch unter 06249-906400 bzw. 06249-8056880 oder nutzen Sie unser → Kontaktformular.

Sprechzeiten Sekretariat

Montags:     08.00 - 11.00 Uhr

Mittwochs:  08.00 - 11.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© 2025, Carl-Küstner-Grundschule, Guntersblum