Seit dem Schuljahr 2024/25 gibt es an der Carl-Küstner-Grundschule ein neues Unterrichtsformat: den Lernlandtag. Jeden Mittwoch tauchen die Kinder für fünf Wochen in eines von fünf Lernländern ein. Bis zum Schuljahresende haben sie alle Lernländer erkundet und vielfältige Erfahrungen gesammelt.
Die fünf aktuellen Lernländer sind:
LAND DER GUTEN GEFÜHLE:
Positiven Gefühlen auf der Spur
G-TOWN, UNSERE HEIMAT:
Erkundung der eigenen Umgebung und Geschichte
NATUR- & UMWELTLAND:
Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein stärken
KUNSTLAND:
Kreativität und künstlerischer Ausdruck
FORSCHER- & ENTDECKERLAND:
Experimentieren, Forschen und Problemlösen
© L. Kiefer 2024
Unser pädagogisches Leitbild
Die Lernländer sind geprägt durch handlungsorientierte, fächerübergreifende und projektartige Lernangebote. Dabei setzen wir auf:
Unser Start in die Lernländer
Jeden Mittwoch beginnen wir den Tag gemeinsam in der Turnhalle. Unsere Schulleitung, Anja Belan, begrüßt alle Kinder, bevor wir mit dem Lernland-Song „Ich bin gut, so wie ich bin (Mutmachlied)“ von Minimusiker & Doodleteacher voller Energie singen und tanzen.
Anschließend haben Kinder die Möglichkeit, ihre Ergebnisse aus den Lernländern vorzustellen und zu teilen, was sie in den letzten Wochen entdeckt und gelernt haben. So starten wir motiviert und mit einer starken Gemeinschaft in den neuen Lernland-Tag!
Warum ein eigener Lernlandtag?
Durch das Konzept der Lernländer verbinden wir praxisnahes Lernen mit den Kompetenzen der Rahmenpläne. Inhalte, die in den Lernländern erarbeitet werden, müssen an anderen Wochentagen nicht erneut behandelt werden. Die Lernfortschritte der Kinder werden im Lernland-Pass am Ende eines Blocks mit einem Stempel dokumentiert.
Inspiration und Weiterentwicklung
Unser Lernlandtag vereint bewährte Konzepte aus der innovativen Schulpraxis, darunter das Lernhaus-Konzept der Havelmüller-Grundschule in Berlin sowie Elemente des FREI-Day-Modells von Margret Rasfeld.
Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Schüler*innen neue Lernwege zu erkunden und damit eine zukunftsfähige Schulkultur zu gestalten!
Die Lernländer-Rotation im Schuljahr 2024/25
Die Unsere Schüler*innen durchlaufen im Schuljahr fünf Lernländer im fünf-wöchigen Rhythmus. Dieses Konzept ermöglicht vielseitiges, kreatives und forschendes Lernen in festen Teams und fördert individuelles Entdecken sowie gemeinschaftliches Arbeiten:
Carl-Küstner-Grundschule
Götzenstr. 19
67583 Guntersblum
Sollten Sie Ihr Kind einmal mit ungutem Gefühl zur Schule schicken, weil es durch irgendetwas belastet ist, nutzen Sie auch in diesem Fall unser Kontaktformular, um uns das wissen zu lassen. Es genügt, wenn Sie uns in diesem Formular den Namen und die Klasse Ihres Kindes angeben und das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren, dann behalten wir Ihr Kind an diesem Tag besonders im Auge. Eine Angabe von Gründen ist nicht erforderlich. Wir vertrauen Ihnen da.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06249-906400 bzw. 06249-8056880 oder nutzen Sie unser → Kontaktformular.
Montags: 08.00 - 11.00 Uhr
Mittwochs: 08.00 - 11.00 Uhr