Am Dienstag, den 13.05.2025, durften wir Prof. Dr. Ferdinand Stebner (Universität Osnabrück) in unserer Turnhalle begrüßen. Unter dem Titel „Schule und Lernen der Zukunft: Handlungsbedarf?!“ stellte er eindrücklich aktuellen Forschungsstand und zentrale Herausforderungen vor. Besonders im Fokus dabei das selbstregulierte Lernen (SRL). Am folgenden Vormittag nahm er sich Zeit, unsere Lernländer zu besuchen.
„Schulentwicklung ist, als würde man ein Flugzeug
im Flug zu einem Schiff umbauen.“
Mit dieser eindrücklichen Karikatur schloss Prof. Dr. Stebner seinen Vortrag bei uns ab – ein Bild, das bleibt: Während das Schulentwicklungs-Flugzeug noch in der Luft ist, beginnen einige Mutige
bereits mit dem Umbau zum Schiff. An Bord herrscht reger Betrieb, während von außen Helikopter-Eltern kreisen und Abfangjäger wie „PISA“ und „Abitur“ bedrohlich näherkommen.
Eine ebenso humorvolle wie treffende Metapher für die Herausforderungen, denen sich Schulen im Wandel stellen – und für den Mut, den es braucht, echte Veränderungen zu wagen. Wir danken Prof. Dr. Stebner für seinen Besuch und die vielen Denkanstöße!
Carl-Küstner-Grundschule
Götzenstr. 19
67583 Guntersblum
Sollten Sie Ihr Kind einmal mit ungutem Gefühl zur Schule schicken, weil es durch irgendetwas belastet ist, nutzen Sie auch in diesem Fall unser Kontaktformular, um uns das wissen zu lassen. Es genügt, wenn Sie uns in diesem Formular den Namen und die Klasse Ihres Kindes angeben und das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren, dann behalten wir Ihr Kind an diesem Tag besonders im Auge. Eine Angabe von Gründen ist nicht erforderlich. Wir vertrauen Ihnen da.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06249-906400 bzw. 06249-8056880 oder nutzen Sie unser → Kontaktformular.
Montags: 08.00 - 11.00 Uhr
Mittwochs: 08.00 - 11.00 Uhr